Die Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens oder Ihrer Dienststelle sollen überall arbeiten können – im Homeoffice, im Hotel oder von unterwegs?
Sie fragen sich, welche Kosten und Risiken damit einhergehen? Welche Hard- und Software für Kommunikation und Datei-Management sinnvoll ist? Wie Prozesse ins Digitale übertragen werden können?
Dann ist die team-neusta-Gruppe die ideale Partnerin für Ihre Remote-Strategie. Wir bringen jedes Team ins Homeoffice und bieten Beratung, Umsetzung und Beschaffung aus einer Hand, damit Sie schnell und unkompliziert die Arbeitsfähigkeit Ihres Teams sicherstellen können.
Sie stehen noch am Anfang Ihrer Umstellung auf mobiles Arbeiten und fragen sich, welche Aspekte für Sie relevant sind?
Dann ist unser HEALTH-CHECK genau das richtige für Sie! Wir analysieren anhand unseres erprobten HEALTH-CHECK-Fragebogens in einem gemeinsamen Gespräch Ihren Status quo und sich daraus ergebenden Handlungsbedarf. Schnell, unkompliziert und in nur einem (Online-)Gespräch.
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Wunschtermin (info@neusta-es.de) oder rufen Sie an: 0421-6969 900
Neue Denkrichtungen führen zu neuen Fragen
Die Virtualisierung der Arbeitswelt in Unternehmen, Behörden oder anderen Organisationen kann angesichts des laufenden Tagesgeschäfts wie eine Bedrohung wirken. Manager und Teams, die bisher wenige Berührungspunkte mit Homeoffice, Videochat und Kollaborationstools haben, sehen sich einer völlig neuen Thematik ausgeliefert.
Wir zeigen Ihnen, dass Sie nicht allein sind, und haben die fünfzehn häufigsten Fragen aus unseren Kundengesprächen für Sie gesammelt.
1. Welche Geräte (Computer, Handy etc.) müssen angeschafft werden und wer kümmert sich um deren Wartung?
2. Liegt die Verantwortung für einen Internetzugang bei mir?
3. Gibt es spezielle Händler für Homeoffice-Artikel?
4. Kann sichergestellt werden, dass Dateien unterwegs nicht abgehört oder abgefangen werden?
5. Hafte ich als Führungskraft, wenn Mindeststandards oder Sicherheitsvorgaben nicht eingehalten werden?
6 Wie kann ich als Führungskraft mein Remote-Team managen?
7. Kann ich meinen Mitarbeiter:innen trauen bzw. wie lässt sich Vertrauen schaffen?
8. Wie kann ich die Arbeitszeit meiner Mitarbeiter:innen zuverlässig erfassen?
9. Müssen unsere Arbeitsverträge angepasst werden?
10. Wer haftet bei Unfällen im Haushalt während der Arbeitszeit?
11. Fällt die Anschaffung von Mobiliar in die Verantwortung des Arbeitgebers? Welche Arbeitsschutzmaßnahmen müssen im Homeoffice berücksichtigt werden?
12. Sind unsere Server und Netzwerke potent genug?
13. Wie kommuniziert mein Team zukünftig? Welche Video-Software gibt es und welche eignet sich?
14. Wie teuer ist die Integration von Homeoffice in meine IT-Infrastruktur?
15. Wie sieht die Kosten-Nutzen-Rechnung aus, kann ich durch Homeoffice sogar Geld sparen?
Wir kennen die Antworten auf diese und viele andere Fragen – und teilen sie gerne mit Ihnen. Nutzen Sie die Gelegenheit, jetzt noch zu den Vorreitern Ihrer Branche zu gehören und zeigen Sie Entscheidungskraft bei der Digitalisierung.
Die Firmenphilosophie der digital family team neusta basiert auf Agilität, Vertrauen und Selbstorganisation. Mobiles Arbeiten ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert und durch langjährige Beratertätigkeiten bei mittelständischen Unternehmen und Konzernkunden professionalisiert. Wir wissen um die enormen Vorteile des flexiblen Arbeitens, kennen aber auch die Herausforderungen - sowohl auf Seiten der IT als auch im Management.
Unterstützt von mehr als 1.000 team-neusta-Expert:innen stehen wir Ihnen mit geballter Prozess- und Technologiekompetenz zur Seite. Gemeinsam finden wir kosteneffizente Lösungen für Ihre virtuellen Teams und standortübergreifendes Arbeiten. Zu Ihren individuellen Fragen finden wir passgenaue Antworten und unterstützen Sie dabei, Ihre Remote-Work-Strategie zu entwickeln und diese umzusetzen.
Viele Kund:innen möchten zunächst einen Überblick gewinnen, welche Möglichkeiten der Teamorganisation und technischen Optionen es heute eigentlich gibt. Anhand Ihrer Anforderungen entwickeln wir mit Ihnen ein optimales Verständnis und eine Roadmap für Ihre Mitarbeiter.
Sichere Verbindungen und eine ausreichende Server-Umgebung sowie die Security-Features der Geräte müssen im Einklang stehen. Die Security-Expert:innen der team neusta-Gruppe prüfen Ihre IT-Infrastruktur hinsichtlich der neuen Anforderungen durch Remote-Mitarbeiter und sichern Ihr System.
Wir beraten Sie hinsichtlich der Notwendigkeit einer Beschaffung von Arbeitsausstattung, wie Telefon, Notebook oder Drucker? Sollte dies nach gemeinsamer Analyse erforderlich sein, helfen wir Ihnen bei der Beschaffung, ggf. zusammen mit Ihrer Einkaufsabteilung das Equipment mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Microsoft Teams, Skype Business, Slack oder Zoom – das Software-Angebot für Telearbeit und Remote Teams wächst. Nicht alle Tools sind rechtssicher und passen zu Ihren Kommunikationsprozessen. Gerne erläutern wir Ihnen die Vor- und Nachteile der Anwendungen und übernehmen Einrichtung und Wartung für Ihr Unternehmen.
Müssen Möbel angeschafft werden? Ob Bürostühle, elektrisch verstellbare Tische oder Kabelsysteme – wir beschaffen Ihre Einrichtung zu Top-Preisen.
Typischerweise tauchen schon vor der Einrichtung Ihrer neuen Remote-Umgebung und erst recht danach viele Fragen bei Ihren Mitarbeitern auf, die die Bedienung der Hardware und Software betreffen. Hier kommt neusta ins Spiel und bildet ganze Teams aus bzw. führt Train-thetrainer-Workshops durch.
Rechtliche Belange in Bezug auf Arbeitsrecht, Datenschutz und Versicherungsrecht müssen geprüft und bewertet werden. Welche Risiken gehen Sie als Führungskraft ein, welche Anweisungen gelten auch für Mitarbeiter:innen, die außer Haus arbeiten? Unsere juristischen Partner:innen erarbeiten Lösungen für Sie.
Viele Kund:innen möchten zunächst einen Überblick gewinnen, welche Möglichkeiten der Teamorganisation und technischen Optionen es heute eigentlich gibt. Anhand Ihrer Anforderungen entwickeln wir mit Ihnen ein optimales Verständnis und eine Roadmap für Ihre Mitarbeiter.
Sichere Verbindungen und eine ausreichende Server-Umgebung sowie die Security-Features der Geräte müssen im Einklang stehen. Die Security-Expert:innen der team neusta-Gruppe prüfen Ihre IT-Infrastruktur hinsichtlich der neuen Anforderungen durch Remote-Mitarbeiter und sichern Ihr System.
Wir beraten Sie hinsichtlich der Notwendigkeit einer Beschaffung von Arbeitsausstattung, wie Telefon, Notebook oder Drucker? Sollte dies nach gemeinsamer Analyse erforderlich sein, helfen wir Ihnen bei der Beschaffung, ggf. zusammen mit Ihrer Einkaufsabteilung das Equipment mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Microsoft Teams, Skype Business, Slack oder Zoom – das Software-Angebot für Telearbeit und Remote Teams wächst. Nicht alle Tools sind rechtssicher und passen zu Ihren Kommunikationsprozessen. Gerne erläutern wir Ihnen die Vor- und Nachteile der Anwendungen und übernehmen Einrichtung und Wartung für Ihr Unternehmen.
Müssen Möbel angeschafft werden? Ob Bürostühle, elektrisch verstellbare Tische oder Kabelsysteme – wir beschaffen Ihre Einrichtung zu Top-Preisen.
Typischerweise tauchen schon vor der Einrichtung Ihrer neuen Remote-Umgebung und erst recht danach viele Fragen bei Ihren Mitarbeitern auf, die die Bedienung der Hardware und Software betreffen. Hier kommt neusta ins Spiel und bildet ganze Teams aus bzw. führt Train-thetrainer-Workshops durch.
Rechtliche Belange in Bezug auf Arbeitsrecht, Datenschutz und Versicherungsrecht müssen geprüft und bewertet werden. Welche Risiken gehen Sie als Führungskraft ein, welche Anweisungen gelten auch für Mitarbeiter:innen, die außer Haus arbeiten? Unsere juristischen Partner:innen erarbeiten Lösungen für Sie.
Nutzen auch Sie die digitalen Chancen für Ihren Erfolg und kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Orientierungsgespräch.
Mit dem Aufbau von dezentralen Arbeitsplätzen taten sich viele Unternehmen bisher schwer. Zu groß die Sorge vor dem Kontrollverlust, technischen sowie organisatorischen Hürden. Dabei setzen gerade die erfolgreichsten Unternehmen bereits seit Jahren auf Remote-Work und Homeoffice.
Wir zeigen Ihnen, warum und welche Vorteile Sie für sich nutzen können.
Die Einführung mobiler Arbeit bedarf einer neuen Denkweise, eines neuen Blickes auf die Mitarbeiter:innen und einer neuen Art von Führung. Das klingt nach viel Arbeit und ist es unter Umständen auch. Doch daraus ergeben sich gewichtige Vorteile für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen.
Aus welchen Gründen auch immer Ihr Personal nicht am Arbeitsplatz erscheinen darf oder kann - es ist in der Lage weiter zu arbeiten.
Aus welchen Gründen auch immer Ihr Personal nicht am Arbeitsplatz erscheinen darf oder kann - es ist in der Lage weiter zu arbeiten.
Nutzen Sie den geringeren Bedarf an Büroarbeitsplätzen, Parkplätzen und Flächen, um Miete und Nebenkosten zu sparen.
Nutzen Sie den geringeren Bedarf an Büroarbeitsplätzen, Parkplätzen und Flächen, um Miete und Nebenkosten zu sparen.
In besonders dringenden Fällen sind Mitarbeiter:innen oft bereit, ihre Freizeit kurz zu unterbrechen - mit einem Remote-Arbeitsplatz können sie den Notstand selbst aus dem Ausland beheben.
In besonders dringenden Fällen sind Mitarbeiter:innen oft bereit, ihre Freizeit kurz zu unterbrechen - mit einem Remote-Arbeitsplatz können sie den Notstand selbst aus dem Ausland beheben.
Remote-Work erfahrenen Teams gelingt die Integration von Freelancern bei Auftragsspitzen in kürzester Zeit.
Remote-Work erfahrenen Teams gelingt die Integration von Freelancern bei Auftragsspitzen in kürzester Zeit.
Ein Experte kann wegen der Pflege eines Familienmitglieds nicht ins Büro? Mit Homeoffice-Zugang bleibt er zumindest teilweise arbeitsfähig.
Ein Experte kann wegen der Pflege eines Familienmitglieds nicht ins Büro? Mit Homeoffice-Zugang bleibt er zumindest teilweise arbeitsfähig.
Moderne, digital gut aufgestellte Unternehmen werden in der Öffentlichkeit, bei Kunden und Partnern positiv wahrgenommen.
Moderne, digital gut aufgestellte Unternehmen werden in der Öffentlichkeit, bei Kunden und Partnern positiv wahrgenommen.
Talente zu finden ist schwer - erst recht, wenn diese bereits woanders Homeoffice genutzt haben. Steigern Sie also Ihre Attraktivität!
Talente zu finden ist schwer - erst recht, wenn diese bereits woanders Homeoffice genutzt haben. Steigern Sie also Ihre Attraktivität!
Ihre Mitarbeiter:innen werden zufriedener sein und sich wertgeschätzt fühlen, wenn Sie Ihnen Homeoffice ermöglichen.
Ihre Mitarbeiter:innen werden zufriedener sein und sich wertgeschätzt fühlen, wenn Sie Ihnen Homeoffice ermöglichen.
Nicht bei jedem Gespräch müssen alle anwesend sein - Videochats und virtuelle Meetings sparen Reisekosten und Zeit.
Nicht bei jedem Gespräch müssen alle anwesend sein - Videochats und virtuelle Meetings sparen Reisekosten und Zeit.
Junge Eltern können schnell wieder ins Unternehmen zurückgeholt werden, indem sie in Teilzeit von zuhause aus wieder einsteigen.
Junge Eltern können schnell wieder ins Unternehmen zurückgeholt werden, indem sie in Teilzeit von zuhause aus wieder einsteigen.
Mitarbeiter:innen kommen nicht mehr mit Husten ins Büro und stecken andere an, können aber dennoch weiter effektiv arbeiten, sofern sie sich gut fühlen.
Mitarbeiter:innen kommen nicht mehr mit Husten ins Büro und stecken andere an, können aber dennoch weiter effektiv arbeiten, sofern sie sich gut fühlen.
Suchen Ihre Mitarbeiter:innen vielleicht auch aus privatem Druck heraus schon nach neuen Arbeitgebern, die Homeoffice leben?
Suchen Ihre Mitarbeiter:innen vielleicht auch aus privatem Druck heraus schon nach neuen Arbeitgebern, die Homeoffice leben?